



Über uns
Seit 29 Jahren unterstützt das Therapiezentrum Die Eule Kinder und Jugendliche mit Entwicklungsstörungen, Verhaltensauffälligkeiten und emotionalen Problemen. 8 Therapiezentren gibt es inzwischen tirolweit, 1.350 junge KlientInnen und deren Eltern werden hier behandelt und betreut.
Unser Angebot umfasst Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie sowie klinisch psychologische Behandlung, alles unter einem Dach. Gearbeitet wird dabei nach einem ganzheitlichen Ansatz – das heißt, wir beziehen Sie als Eltern sowie Schule und Kindergarten mit ein.
Unsere erfahrenen TherapeutInnen gehen mit Begeisterung und Herz in ihrem Beruf auf. Sie arbeiten eng und übergreifend zusammen und tauschen sich regelmäßig aus. Je nach Bedürfnis des Kindes wird die individuell passende Behandlung festgelegt. So können Sie sich sicher sein, dass Ihr Kind bei uns in besten Händen ist!
Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner ganz in Ihrer Nähe und lassen Sie nicht allein: Für Ihre Sorgen, Unsicherheiten und Probleme haben wir immer ein offenes Ohr!
29
Jahre Erfahrung
104
MitarbeiterInnen
8
Standorte tirolweit
1.350
Kinder & Jugendliche
von 0-18 Jahren
Die Eule
- ist ursprünglich aus einem Elternverein entstanden
- ist eine gemeinnützige GmbH, Trägerverein ist die Lebenshilfe
- steht für einen ganzheitlichen Ansatz
- bietet ein interprofessionelles Team
- hat in jeder Regionalstelle Klinische PsychologInnen
- beschäftigt begeisterte und engagierte Therapeuten
- gibt es vor Ort, ganz in Ihrer Nähe
- bezieht das Familienumfeld ein und begleitet auch Sie
- vernetzt sich auf Wunsch mit anderen Institutionen
Verwaltung
Geschäftsführung

Mag. Dagmar Fischnaller
Geschäftsführung
Leitung

Raphaela Fischnaller, B.A.
Leitung Verwaltung, Schulungen und EDV
Verwaltung

Christine Schwaberger-Ecker, M.Sc.
Stabsstelle QM, EDV, Controlling

Petra Schöffel
Klientenverwaltung, Verwaltungsassistentin Innsbruck

Valentina La Croce
Verwaltungsmitarbeiterin, Öffentlichkeitsarbeit

Barbara Hechenleitner
Personalverwaltung

Nina Bazzanella
Verwaltungsmitarbeiterin, Mahnwesen

Eveline Scharmer
Verwaltungsassistentin Telfs, organisatorische Leitung

Sarah Oberhauser
Verwaltungsassistentin Lienz, Öffentlichkeitsarbeit

Irene Scholz
Verwaltungsassistentin Schwaz

Bettina Jaklitsch
Verwaltungsassistentin Wörgl

Martina Büsel
Verwaltungsassistentin Imst, Zams und Reutte
Kooperationspartner
Unsere Klinischen PsychologInnen sind mit KinderfachärztInnen, Klinikambulanzen und externen DiagnostikerInnen bestens vernetzt. Auf Wunsch der Eltern arbeitet unser Team eng mit Schulen und Kindergärten zusammen. Wichtig ist uns auch der Austausch mit anderen Organisationen, die die Familie betreuen. Nachhaltiger Therapieerfolg entsteht, wenn alle zum Wohle des Kindes zusammenarbeiten.